Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden auf alle durch die Wizlabs GmbH (nachfolgend «Wizlabs») angebotenen Dienstleistungen Anwendung. Mit der Nutzung der Dienstleistungen von Scanwiz.com akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich in der von dem Anbieter und dem Kunden vereinbarten Fassung.
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese AGB gelten für die Nutzung der Softwarelösung Scanwiz, bereitgestellt von der Wizlabs GmbH. Scanwiz unterstützt die digitale und smarte Verwaltung von Lagerartikeln inklusive Bestandsführung, Inventur- und Variantenmanagement sowie der Bereitstellung eines integrierten Barcode-Scanners.
2. Leistungen der Wizlabs GmbH
- Bereitstellung der Scanwiz-Software als Software-as-a-Service (SaaS) über das Internet.
- Speicherung sämtlicher Kundendaten in deutschen Rechenzentren unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards (DSGVO).
- Stetige Weiterentwicklung und automatische Bereitstellung der neuesten Softwareversion.
- Funktionalitäten wie Lagerbestandsführung, Chargenmanagement, Inventur, Reporting und Barcode-Scanning.
- Ausfallsicherheit: Angestrebt wird eine jährliche Verfügbarkeit von 99%, Wartungsfenster werden vorab kommuniziert.
- Speicherkapazität wird für die Anwendung und die zugehörigen Daten gewährt; darüberhinausgehende oder rechtswidrige Nutzung ist untersagt.
3. Nutzungsrechte und Pflichten der Kunden
- Das Nutzungsrecht beschränkt sich auf die vereinbarten internen Zwecke des Kunden und dessen berechtigten Dritte. Eigenständige Weitergabe, Vertrieb oder Vermietung ist untersagt.
- Kunden und deren Benutzer müssen Zugangsdaten sicher verwahren und sämtliche sicherheitsrelevanten Updates der eigenen IT-Infrastruktur installieren. Bei unerlaubtem Zugriff ist dies Wizlabs unverzüglich zu melden.
- Die Kundendaten dürfen ausschließlich für die Nutzung von Scanwiz verwendet werden. Bei Verstoß erfolgt Sperrung und/oder Löschung ohne Vorwarnung.
4. Datenschutz und Datensicherheit
- Alle Kundendaten werden ausschließlich in Deutschland und gemäß DSGVO verarbeitet.
- Wizlabs trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere regelmäßige Backups, aktuelle Software-Updates, Schutz vor Malware und gezielte Mitarbeiterschulungen.
- Die Kundendaten sind vor Zugriffen Dritter geschützt. Die Endgeräte und IT-Infrastruktur des Kunden müssen den Sicherheitsstandards entsprechen.
5. Verfügbarkeit und Störungen
- Wizlabs garantiert eine angestrebte Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel, ausgenommen sind Zeiträume aufgrund höherer Gewalt oder notwendiger Wartungsarbeiten.
- Fehler oder Ausfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, nicht unterstützte Hardware/Software oder externe Umstände entstehen, begründen keinen Anspruch auf die Beseitigung durch Wizlabs.
6. Haftung
- Wizlabs haftet nur für grob fahrlässig verursachte direkte Schäden bis maximal 100.000 EUR; weitergehende Ansprüche, insbesondere für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust, sind ausgeschlossen.
- Der Kunde haftet für Schäden aus Verstößen gegen diese AGB, insbesondere bei Missbrauch der Software oder mangelnder IT-Sicherheit.
7. Vertragsdauer und Kündigung
- Die Kündigung des Nutzungsvertrags ist jederzeit zum Ende der Vertragslaufzeit möglich, außerordentliche fristlose Kündigung bei Verstößen gegen Vertrags- oder Zahlungsbedingungen.
- Nach Vertragsende werden die Kundendaten nach Ablauf von 30 Tagen endgültig gelöscht; eine vorherige Löschung kann verlangt werden.
8. Geheimhaltung & Rechte
- Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung sämtlicher nicht öffentlicher Informationen und Daten, auch über die Vertragslaufzeit hinaus.
- Sämtliche Rechte an der Software verbleiben vollständig bei Wizlabs GmbH. Individuelle kundenspezifische Entwicklungen werden dem Kunden zur internen Nutzung überlassen, verbleiben aber im Eigentum von Wizlabs.
Stand 11/2025, Wizlabs GmbH